Am 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des SV Moosbach e.V. in Anwesenheit von 36 Mitgliedern im Sportheim statt. Der 1. Vorsitzende eröffnete die Sitzung und blickte auf ein ereignisreiches Jahr mit einigen Veranstaltungen und erfolgreichen sportlichen Leistungen zurück. Besonders hervorgehoben wurde der Mitgliederzuwachs sowie die ehrenamtliche Arbeit vieler engagierter Helferinnen und Helfer.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften gab es in diesem Jahr keine – dafür wurden mehrere Vereinsmitglieder für ihr besonderes Engagement geehrt. Bedankt wurde sich unter anderem für die langjährige Organisation des Kinderfaschings, die Betreuung verschiedener Sportgruppen, die Neugestaltung und Pflege der Homepage sowie die Pflege des Vereinsgeländes.
Zudem wurde in einer Schweigeminute eines verstorbenen Mitglieds gedacht, dessen langjähriges Wirken für den Verein gewürdigt wurde.
Anschließend folgten die Berichte aus den einzelnen Abteilungen. Besonders erfreulich waren die sportlichen Erfolge der Bogenabteilung, deren 1. Ligamannschaft den Aufstieg in die Regionalliga Süd und die 2. Mannschaft in die Oberliga Nordost schaften.
Die Dart-Abteilung wächst weiter und verzeichnet einen deutlichen Mitgliederzuwachs, weshalb über eine Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten diskutiert wurde.
Im Fußball gab es strukturelle Veränderungen, darunter neue Abteilungsrichtlinien sowie die Gründung einer neuen Kindermannschaft.
Auch die Gymnastik- und Fitnessangebote wurden gut angenommen, und es ist geplant, das Kinderturnen wieder zu starten.
Die Tischtennisabteilung berichtete von einem durchwachsenen Jahr, in dem eine Mannschaft den Klassenerhalt schafte, während die andere abstieg.
Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen. Der bisherige erste Vorsitzende wurde in seinem Amt bestätigt, der zweite wurde neu gewählt. Weitere neu besetzte Vorstandspositionen sind unter anderem ein Verantwortlicher für die Mitgliederverwaltung und eine Pressewärtin.
Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr.
Eva Koch